Unternehmen stehen vor der Herausforderung und dem Druck, agiler zusammenzuarbeiten, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Ich höre immer wieder „Unser Unternehmen muss agiler werden, wissen aber nicht, wo wir starten sollen“ oder „Wir brauchen mehr Selbstorganisation und Verantwortung“ oder „Ich wünschte meine Mitarbeiter wären motivierte und engagierter“. Was in „analogen“ Teams oft nicht funktioniert, ist im remote Team umso schwieriger.
Es gibt eine Menge von Managementmodellen und Theorien bezüglich Agilität, agiles Leadership und agile Organisationen, und sie klingen alle großartig. Das Problem ist, dass viele nicht wissen, wie man die Theorie und die Modelle praktisch umsetzt.
Die Kernfrage ist:
Was kannst du noch heute konkret tun, um innovativer und agiler zusammenzuarbeiten und das Engagement in deinem Team zu erhöhen? Was ist in deiner Situation der nächste praktische Schritt?
Management 3.0 ist ein Werkzeugkoffer konkreter praxisorientierter und leicht zu implementierender Praktiken, um den Wandel hin zu mehr Agilität und Innovation in Teams, Unternehmen zu fördern und gleichzeitig das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. In kurzer Zeit kann das eigene Führungsverhalten reflektiert und verbessert werden. Diese Praktiken eignen sich hervorragend für remote Teams.
Dabei geht es mehr als um Einführung von Daily Standups oder Srcum Meetings. Management 3.0 ist eine agile Denk- und Handlungsweise, deren Praktiken spielerisch implementiert werden können.
Module:
Module:
Die Management 3.0 Workshops richten sich an Manager und Führungskräfte, die lernen wollen, wie das Unternehmen auf praktische Weise agiler gestaltet werden kann und wissen möchten, wie man die agile Zusammenarbeit im Team fördert.
Teamleiter, Manager, Agile Coaches, Scrum Master, Projektmanager, Product Owner, Senior Teammitglieder und das Top-Management.
Der Fundamentals Online Workshop ist für die Unterstützung von Remote-Teams gedacht. Er hat andere Module als der Foundation Workshop.
Alle Workshops auch individuell inhouse buchbar. Fragen über das Kontaktformular an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Management Fundamentals Online:
24.-25. März 2021
Management Fundamentals Online:
28.-29. April 2021