02
Apr
5 Tipps für das Einführen von Selbstorganisation in Teams
0 Comment
Unternehmen, die einen hohen Veränderungs- und Innovationsdruck in der VUKA-Welt spüren, öffnen sich mehr und mehr den Überlegungen selbstorganisierten Prinzipien, um handlungsfähig zu bleiben. In Unternehmen, die die Vorteile von Selbstorganisationsprinzipien erkannt haben, werden die Mitarbeiter durch das Management befähigt, ihr Wissen und ihre Potentiale selbst einzubringen. Es herrscht eine Balance zwischen Delegation und Regeln, zwischen Kontrolle und Dinge geschehen lassen. Das Unternehmen geht dazu über in kleinen vernetzten kompetenzbasierten Teams zu arbeiten, die für sich genommen fast autark handeln können und in der Summe das große Ganze abbilden. Nur wie gelingt das? Gibt es sowas wie eine Anleitung? In diesem Blogbeitrag möchte ich eine Orientierung geben, um mögliche Wege zu erkennen., und dabei auf einige wichtige Aspekte eingehen ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit zu haben.